|
|
Autor | Nachricht |
---|
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Sa 10 Sep 2011 - 9:20 | | | Hinweis: Dieser Thread hier ist für Fragen gedacht, die keiner zig Antworten oder gar Diskussionen bedürfen und deswegen für einen extra Thread zu simpel sind. Sobald eine Frage ausreichend beantwortet wurde, also bitte nichts weiter dazu schreiben!
Ich hab auch gleich eine Frage, ich weiß nämlich grad nicht, in welchem Monat sich das Gras in AC braun verfärbt. Ich bin ja bei mir grad erst beim 1. August angekommen, deswegen weiß ich nicht, ob es im September schon braun ist oder erst im Oktober oder noch später. Brauch das aber wegen des Herbstlayouts fürs Forum. ^^" |
|
 | |
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Sa 10 Sep 2011 - 10:39 | | | Ich glaube, ändert sich erst im Oktober oder Ende September (so ein etwas dunklerer Grünton wenn mich nicht alles täuscht). Um das Herbstfest nochmal zu einem Braunton. |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Sa 10 Sep 2011 - 10:41 | | | Ok, ich wollte es nur wegen des Herbst-Layouts wissen, weil ich nicht genau weiß, ab wann ich es umstellen muss. Bin aber eh noch nicht fertig damit. ^^" |
|
 | |
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Sa 10 Sep 2011 - 11:04 | | | Aber vielleicht weiss jemand genauere Daten.^^ ICH weiss nur den vom Frühlingsanfang: 25./26. Februar Hab mal 2 Pics zur Veranschaulichung.  Bild 2 müsste schon um Halloween herum so sein, dachte aber es gibt vorher 'ne Vorstufe, weiss jetzt aber nicht genau wann (Ende September???)   |
|
 | |
rubysof1984

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 4242
| Sa 10 Sep 2011 - 23:14 | | | Also.... diese Bild wurde am 28. Sep 2010 geschossen:  Dieses Bild ist vom 3. Okt 2010:  Und das vom 9. Okt 2010:  Und dieses dann kurz vor Halloween:  Also scheint sich das Gras komplett erst irgendwann im Oktober auf "Herbst" umzustellen. Vorher verblasst das grün erstmal nur... |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Sa 10 Sep 2011 - 23:17 | | | Ok, nun weiß ich ganz genau Bescheid, vielen Dank für die ausführliche Erklärung, Ruby. |
|
 | |
Luna Eichelmännchen 
 Dabei seit : 05.07.11 Beiträge : 3922
| So 11 Sep 2011 - 10:54 | | | Dann gleich mal noch eine klitzekleine Frage, die auch zu diesem Thread passt: Wann fängt der Boden an, weiß zu werden? |
|
 | |
rubysof1984

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 4242
| So 11 Sep 2011 - 10:57 | | | Im letzten Jahr fiel der erste Schnee bei mir am Abend des 30. November. Allerdings färbte sicher der Boden erst ab 11. Dezember weiß. |
|
 | |
Luna Eichelmännchen 
 Dabei seit : 05.07.11 Beiträge : 3922
| So 11 Sep 2011 - 11:03 | | | Okay dankeschön für die Antwort! Danke rubysof1984, du hast mir wirklich sehr geholfen  Vielen Dank  |
|
 | |
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Sa 17 Sep 2011 - 14:20 | | | Ab genau 16.09. sieht das Gras so aus!  |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Sa 17 Sep 2011 - 16:43 | | | Das sieht ja noch sehr grün aus. xD Wird wohl noch ne Weile dauern, bis wir es hier herbstlich umgestalten können.  |
|
 | |
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Sa 17 Sep 2011 - 17:20 | | | Naja i-wann so Anfang Oktober oder so wird es wie oben bei ruby aussehen (Bild vom 3.Okt.). Danach erst müsste das Herbstbraun kommen.
Wollte mit dem obigen Bild nur ausdrücken, ab genau welchen Date es sich ändert. |
|
 | |
Thomsn

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 2764
| Sa 17 Sep 2011 - 18:25 | | | Ich finde es toll - dieses knalldunkeltürkisgrün war einfach widerlich. zumindest ist es bei mir immer noch so.  |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Di 27 Sep 2011 - 13:02 | | | Jetzt muss ich mal doof fragen, wann gibt es in ACLC die Pilze zu finden? Weiß grad nicht mehr, ob das schon im Oktober oder erst im November soweit ist. Und gibts die in ACWW eigentlich auch? |
|
 | |
Jessi

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 696
| Di 27 Sep 2011 - 13:09 | | | Den ganzen November.
Bei WW gibt es das nicht. Jakob und Chris überigens auch nicht erzählt mir meine Tochter gerade. |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Di 27 Sep 2011 - 13:14 | | | Hm, in ACWW gibts dafür wohl das Eichenfest, das ist so ähnlich oder? Man muss Eicheln suchen und bekommt auch Möbel dafür. |
|
 | |
Era

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 1142
| Di 27 Sep 2011 - 13:29 | | | Ja genau! Da gibt es dafür das Eichelfest.  |
|
 | |
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Di 27 Sep 2011 - 13:33 | | | Und hier präziser.  Ja, beim Eichenfest in WW sucht man Eicheln und muss die dann Törtel (Törtel in Verkleidung glaub ich) geben und bekommt die Pilzmöbel. Die Pilzmöbel sind auch die einzigen, denk ich, besonderen Möbel in WW. Aber nicht bei jeder Eichel bekommt man ein Möbelstück. Ich weiss nicht mehr ob man die Möbel in dieser Reihenfolge bekommt oder zufällig ist. Es gibt: Eicheln, Zwergeicheln, Rieseneicheln und Rundeicheln (und Schimmeleicheln die ihr entsorgen solltet). ..5 Eicheln: Pilzregal (es ist eigentlich ein Stuhl) ..10 Eicheln: Pilztischchen ..25 Eicheln: Pilzlampe ..40 Eicheln: Pilzstuhl ..60 Eicheln: Pilzkomode ..80 Eicheln: Pilzschrank ..100 Eicheln: Pilzständer ..120 Eicheln: Pilztisch ..140 Eicheln: Pilzfernseher ..170 Eicheln: Pilzbett ..200 Eicheln: Waldtapete ..230 Eicheln: Waldteppich EDIT: Ihr solltet dabei keine Eichel Bewohner oder so geben, sonst könnte man nicht alle Möbelstücke bekommen. |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Di 27 Sep 2011 - 13:41 | | | Achso, dann bekommt man in WW auch Pilzmöbel, nur muss man statt Pilzen dort Eicheln suchen? sehen die Möbel eigentlich genauso aus wie in ACLC? |
|
 | |
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Di 27 Sep 2011 - 13:45 | | | Ja sind dieselben wie in ACCF. |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Di 27 Sep 2011 - 13:56 | | | Ok, danke! Wieder was dazu gelernt. |
|
 | |
just_me

 Dabei seit : 26.09.11 Beiträge : 244
| Sa 8 Okt 2011 - 13:52 | | | soo da ich nicht den gesamten Fragen & Antworten -Bereich zuspamen wollte stell ich hier mal meine Fragen:
1. Welche seltenheitsstufe haben Riesenlibellen & Stabschrecken? 2. Wo pflanze ich meine Blumen am besten, um eigene Züchtungen zu bekommen & wie lange dauert es, bis sowas entsteht?
danke schonmal im Vorraus für die Antworten, lg, just_me |
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Sa 8 Okt 2011 - 14:21 | | | Also laut Lösungsbuch gehören sowohl Stabschrecken als auch Riesenlibellen zu den seltenen Insekten, allerdings muss ich sagen, dass ich bei mir Stabschrecken recht häufig hab (man sieht sie nur schlecht, weil sie sehr dünn sind). Riesenlibellen habe ich dagegen extrem selten, ich weiß noch, dass ich im ersten Sommer meiner alten Stadt nicht eine einzige zu gesicht bekam, habe die dann während eines Onlinetreffens woanders gefangen. In Avalon hatte ich bisher auch nur einmal das Glück, einer zu begegnen, seitdem ist mir noch keine wieder über den Weg geflogen.
bei den Blumen ist es meiner Ansicht nach egal, wo in deiner Stadt du sie hinpflanzt, zumindest ist mir nicht bekannt, dass es da irgendwelche Unterschiede gäbe. Wichtig dagegen ist die Anordnung und das regelmäßige Gießen. Am günstigsten ist es, immer die zwei Blumen, die du kreuzen möchtest, nebeneinander oder diagonal aneinander zu pflanzen und dann rings herum alle angrenzenden Felder frei zu lassen. Damit sollte die Chance am höchsten sein, trotzdem kann es lange dauern, besonders am Anfang, wenn man noch nicht sehr viele Blumen hat. |
|
 | |
just_me

 Dabei seit : 26.09.11 Beiträge : 244
| Sa 8 Okt 2011 - 14:25 | | | danke Tha_Ira für deine Antwort.
es is iwie n bissel nicht so gut, dass alle Insekten, die mir noch fehlen zu den seltenen gehören... hast du vllt ein Bild, wie Riesenlibellen aussehen? dann brauch ich nicht immer alle anderen auch fangen...
hab meine Blumen so angeordnet, wie dus beschrieben hast, aber wenn das wirklich so lange dauert, kann ich ja wohl noch n Jahr warten ehe ich meinen Pfaufalter hab... (hab grade meine einzige Chance auf einen zertrampelt...)
nja, dann werd ich wohl oder übel noch n bissel suchen müssen...
glg, just_me
|
|
 | |
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11492
| Sa 8 Okt 2011 - 14:39 | | | Aslo Riesenlibellen sind im Vergleich zu den anderen drei Arten wirklich ziemlich groß, das fällt dir bestimmt auf, wenn du einer begegnest.  Hab jetzt grad nur ein Foto aus meinem Stadtvorstellungsthread, wo ich die einzige, die mir bisher in Avalon begegnet ist, gefangen hab. Vielleicht mach ich nachher noch eins im Museum, aber das kann ich dann erst später posten.  edit: Hier noch mal ein Foto im Museum.  Naja, je mehr Blumen du in Zweierpaaren zusammen pflanzt, um so größer wird die Chance, dass Hybriden entstehen. Du kannst dir doch größere Flächen zB. mit Liebesrosen oder mit Alpenveilchen anlegen, also zwar immer nur zwei Blumen zusammenpflanzen mit Freiraum drumrum, aber dasselbe dann eben viele Male wiederholen. |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | |
 | |
|